Latenzen unter Windows 7 und 11 ..

Gerade unter W11 gearbeitet, erst kamen Meldungen Firewall etc und ich den Fokus auf Ruhe gelegt. Darauf, „Laufwerke überprüfe und korrigieren“ und darauf „Update“ obwohl der Rechner keinen Internetzugang hatte. Verrückt.
Und am Ende ging an FL Studio gar nichts mehr , nur noch „Matsch“ zu hören. Musste meine Arbeit beenden und neu starten.
Bitte , wer kann unter solchen Bedingungen arbeiten ?
Also Latenz Checker und los W7 und W11 …
Und nun erkennt man die Unterschiede von Alt zu Neu (Software) und warum viele Anwender bei „alt“ bleiben ! Und hier hat auch Mac OS seiner Stärken, was da im Speicher liegt an Apps, hat fast keinerlei Einfluss auf Latenzen . Apple hat die Komplexität ihres OS im Griff, bei Microsoft wird es von OS zu OS schlimmer, aber hier muss man genauer hinsehen, denn W11 soll über Mechanismen verfügen die den Einsatz einer DAW erkennen kann und dann das System optimiert nach deren Start. Ich habe latenzen ohne Start DAW gemessen, also Vorsicht beim bewerten des Screens unter W11. Obere Pic W7 , untere Pic W11 .. Gleiche Hardware … o))

2 Dinge … einmal Ereignisse die durch Hardware ausgelöst werden , und die durch das OS ausgelöst werden.
Thema Hardware ist relativ einfach, je weniger zusätzliche Hardware im PC um so bessere Werte, wenn Treiber sauber installiert. Wer da 4 SSD im Recher hat, die kosten nun mal kostbare Zeit auch, weil das OS diese mit Verwalten muss.
Bei DAW geht es nicht um nackten CPU Power, sondern welche Leistung das ganze System in einer bestimmten Zeit bereitstellen kann. DAW ist kein Game o)
Das OS gibt vor, wem es Priorität einräumt. Aber Windows hat da noch niemals wirklich glänzen können. Unter Windows 7 deaktiviere ich einfache alle Dienste, die nicht unbedingt von Nöten sind, und damit nehme Ich dem OS diese Entscheidungen ab, was auch gut funktioniert wie man sehen kann auf den Pics. o))
Das Windows 7 langsamer wäre als W 11 gehört auch in den Bereich Märchen, zumindest im Bereich DAW. Qualitativ würde Ich jedoch W11 dem Vorzug geben, wenn es nicht andauern so abnerven würde. Aber auch Zusammenarbeit mit mehreren Audio Geräten und Bildschirmen, hat W 11 einfach mehr zu bieten. Hardware Hersteller unterstützten W7 eben nicht mehr, wer kann es Ihnen verübeln.
Wie dem auch sei, mich unter W 11 ununterbrochen mit irgendwelchen Sinnlosen Hinweisen zuballern zu lassen während Ich auf ganz andere Dinge mich gerade konzentriere, wurde mir klar zu viel.
Linux, wollte eigentlich wechseln, das lasse ich aber mal lieber, aktuell zumindest.
In Sachen Hardware ähnelt mir das aktuell eher Lotto o(
Auch installiere ich keine Software bei Hardware Treibern, nur reine treiber und das hat mir schon oft geholfen bei Systemoptimierung in diesem Kontext. Moderne CPUs heute sind geniale Teile, aber Chipsätze wird zu wenig Beachtung geschenkt.
Auch eine der enormen Stärken von Apple Hardware ab M1.
Meine 6 Kern CPU scheint für meine Ansprüche Optimal zu sein, Verwaltungsaufwand und Leistung halten sich in Balance .
Mischen richtig großer Projekte zb aber wäre dieser PC definitiv zu schwach, gerade Plugins brauchen enorme CPU Leistung, und da eben vor allem ältere.
Instrument Live einspielen ist der „kleine“ PC aber ein Traum, fühlt sich fast an wie “ alte“ Analog Technik, und genau das war mein Ziel bei Aufbau dieses PCs.
Kleinere Projekte damit zu realisieren , durchaus machbar.
Probleme gehen immer dann erst los, wenn zu viele Plugins oder aber Audioprotolle. Und letzteres hat eben weniger mit der Leistungsfähigkeit von CPUs zu tun. AES zb ..192 khz bei mir, keine Chance unter FL Studio.
Unteres Bild, so muss das bei einem System aussehen, das Audio Echtzeitfähigkeit mitbringt .
Screen unter W7. W11 obwohl gleiche Hardware, bekomme ich das niemals so hin .. o(

Apps: Latenz-Checker und LatencyMon (laufen auch unter W7)
(Überprüft diese auf Viren, ich kann nichts garantieren)

„Ich würde gerne die Welt verändern, aber ich weiß nicht, was ich tun soll“

(Alvin Lee)

Hinweis … Ich verdiene an solchen Dingen keinerlei Geld. Verlinke einfach Dinge, die Ich originell finde o)

Tragik, die militärischen Konflikten eigen ist. Russell Bentley, ein Amerikaner im Donbass ….

Russell Bentley


„Auf einem NATO-Gipfel in Wales im September 2014 beschrieb US-General Philip Breedlove das Vorgehen Russlands als „den erstaunlichsten Informationskriegs-Blitzkrieg, den wir je in der Geschichte der Informationskriegsführung gesehen haben““

Tragik in diesem Fall, das ein Amerikaner auf Seite der Aufständler im Donbass kämpfte, wohl von Russischen Soldaten getötet wurde.

„Ich habe viel Tod und Zerstörung gesehen. Und ich weiß, dass jeder Mensch, der getötet wurde, jedes Haus, das niedergebrannt wurde, jedes Einschussloch in jedem Zaun, jeder hungrige Hund, alle Probleme dieses Krieges auf die Entscheidungen der Vereinigten Staaten und den Einfluss der Vereinigten Staaten zurückzuführen sind. “

(Russell Bonner Bentley)

Russell Bentley, Musiker und Lebenskünstler aus Texas,

Ein Foto brachte Ihn dazu in den Donbass zu gehen und für die interessen seiner Menschen zu kämpfen. Mich brachte das gleiche Foto dazu, einen Song anzufangen, eine Frau ( glaube Sie war Bürgermeisterin) der ein Angriff der eigenen Armee beide Beine abgerissen hatte. Natürlich hat der Mainstram hier solche Dinge nicht gebracht.

„Wir haben Lenin und Gott auf unserer Seite und können nicht besiegt werden“ ….. o))))

((Russell Bonner Bentley))

Ersetzt den Namen „Lenin“ mit einem anderen Namen und man erkennt, so verschieden sind amerikanische und russische Boys und Girls eigentlich gar nicht . Nur reale Kapital Konzentrationen in unvorstellbaren Dimensionen machen den wirklichen Unterschied .

Ich mag den Kerl einfach und seine Musik, wenn sicherlich auch ein Abenteurer. Aber was bitte soll an „Abenteurer“ negatives zu sehen sein ? Irgendwie haben Wir Menschen doch alle die gleichen Träume in jungen Jahren. Der Unterschied, bei dem einem sterben diese früh, dem anderen später, und bei einigen eben Nie o)

„In einem Cache mit durchgesickerten E-Mails der Pressestelle der DPR beschrieb Bentleys Chef, dass Er an einem „Trinkproblem“ und „mittlerem“ Narzissmus leide “

Nun ist in Kriegen nicht Narzissmus oder Alkoholismus das wirkliche Problem, eher wohl Sadismus und Gier in einer Dimension, wie Sie nur modernen Ökonomie eigen sein kann.
B.Brecht hatte das schon gut auf einen Punkt gebracht …..

Diktaturen verschleiern stets
den ökonomischen Charakter der Gewalt
und die Demokratien stets den
Gewaltcharakter der Ökonomie.“


Mehr interessante Infos zu Russell Bentley >>> Hier

Ach ja, Black Rock hat aktuell über 100 Milliarden Dollar verloren im aktuellen Ukraine Konflikt. Hier wird deutlicher erkennbar, wer die wirklichen Drahtzieher sind in diesem Konflikt.
Google & Co haben seine Arbeiten gelöscht. Das zu den Globalen Platzhirschen und Ihrem Verständniss von “ Freiheit“ ..

Noctuas bester CPU-Kühler bekommt nach 10 Jahren einen Nachfolger


Internet rumort, zu teuer o)

Ich nutze den Vorgänger und das nach etlichen Versuchen mit Systemen anderer Hersteller.
Ja teuer, aber jeden cent wert.
Ich brauchte mal ein Ersatzteil, als ich Board wechselte, Noctua angeschrieben und 4 Tage später hatte ich teile im Briefkasten, ohne zusätzliche Kosten. *;*
Gerade PC für Musik Produktionen, völlig egal ob /Home oder /Studio. Wärme ist eines der Kern-Probleme mit, wenn es darum geht ein System stabil zu halten, weil sich moderne IT Systeme sonst drosseln, und der Mehrpreis den wirklich gute Systeme mitsich bringen keinerlei Sinn ergeben,wenn Sie sich drosseln müssen.
Der Vorgänger läuft nun fast 6 Jahre durch, (90€ damals) und das jeden Tag, ohne jemals einmal nur ein Problem zu machen. Und Er kühlt auch gleich meine 2 M.2 SSD Lamellen-Kühlkörper mit, gibt es bei Amazon für 11€ . Und erst ab da liefen meine beiden M2 SSD richtig gut.
Auch eine der Stärken vom Noctua, 90°versetzt eingebaut,andere Kühlsysteme geben das auch nicht her. Die M.2 SSD liefen erst mit diesen Lamellen Kühlern richtig gut, Alle anderen Versuche, Kompromisse die ich auf keinen Fall eingehen würde wollen.
PC Gehäuse ein 19Zoll Rack, und da wird es schon mal eng. Aber Technik Entwicklung wird immer schneller. Es lohnt sich immer weniger noch, so viel Arbeit in solche Projekte zu investieren.
Meine Vorgabe war nicht „leiser“ PC, sondern „Lüfter aus“ so weit wie möglich, aber keine Wasserkühlung. Und da führte kein Weg an diesem Hersteller vorbei !
„Zu Teuer“ ist eben immer auch eine Frage, wie hoch die Kosten sein könnten im Schadensfall. Gerade PCs für Musik Produktionen haben oft Geräte mit im Verbund die das mehrfache eines guten PCs kosten, Wasserkühlung war also keine Alternative in diesem Fall.
Schmunzeln musste ich auch beim Lesen einiger User Beiträge. 2000€ Grafikkarte für Game,aber wirklich guter CPU Kühler, mit 150€ zu teuer …
Auf dem Foto gut erkennbar, M2 Kühler passt genau darunter (NH-D15) , und Grafikkarte hat auch Platz, aber die Lüfter ziehen gleich mit die Luft für die M2 mit …
Foto 2, 7 INCH 1024 x 600 Capacitive Touch Screen LCD Display eingebaut …
Foto 3, PC fertig aufgebaut mit 19 Zoll Rack Gehäuse !