„AMD hat für Ryzen 9000 mit Zen-5-Architektur eine bis zu zweimal so hohe L1- und L2-Cache-Bandbreite wie bei Ryzen 7000 mit Zen-4-Architektur in Aussicht gestellt.„
wow, SIe haben sich wohl die Apple M Serie genauer angesehen ….
Schön sehen zu können, das globale „Platzhirsche“ noch lernfähig sind o))
Kemper-Profiler ……
SSD ist nicht gleich SSD
Es gibt verschiedene Art von Speicher, ´jedoch Thema ist kompliziert.
Ich lese immer oft von Problemen mit den teilen, und verlink hier einmal einen Artikel dazu der die Hintergründe besser erklärt.
Nicht jede SSD ist für jede Aufgabe gut geeignet, und wer das beachtet hat länger Freude an den teilen …… o)
( QLC vs. TLC: Eigenschaften und Einsatzoptionen )
Elevenrack-Editor unter Windows 11
Ich habe Testweise W10 auf W11 geupdatet, es funktioniert eigentlich alles wie unter W10 auch, bis auf den Elevenrack Editor “ Error Eleven-Rack-Midi-Engine“.
Deaktivieren von „High Definition Audio Device Moatherbord und Grafikkarte hilft dann.
Wenn der Editor dann läuft, kann man das wieder aktivieren und geht . Nur beim Start sind diese Maßnahmen erforderlich .
Übrigens die Leistung im Audiobereich W11, beeindruckt mich schon, scheint MS hat echt am Kernel gearbeitet, der arbeitet richtig gut, so das ich W10 gelöscht habe. Man muss dann eben Maßnahmen ergreifen in Sachen MS Daten-Neugierde, wobei ich dafür Pi4 einsetze mit PiHole & Unbound. Man kann aber auch einfach W11 nicht ins Netz lassen, beste und einfachste Lösung.
Hatte UEFI tüchtige Probleme mit dem MSI B550, und dann machen alle OS Probleme. UEFI Update und es blieb in der Mitte einfach stehen, was mir noch niemals passiert ist. Not-Update und ab da lief der PC (Alle OS) richtig gut. Wenn UEFI nicht mitspielt , spielt auch kein anderes OS mehr richtig mit. Danke Intel für solch Schwachsinn.
2024 werden ich mir Linux nocheinmal näher ansehen in Sachen DAW, cc modus und latenzen ist da mein Schwerpunkt. Alles andere heute kein Problem mehr .