Gekaufte Reputation

“ Die Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) legte Ende Mai eine Analyse vor, warum Deutschland wieder gegen Russland aufrüsten muss. Die SWP Stiftung ist in solchen Debatten keine Unbekannte, und ein Blick in den Stiftungsrat lässt vermuten: Ihre Stimme wird gehört. Der Chef des Bundeskanzleramtes ist stellvertretender SWP-Präsident. Staatssekretäre verschiedener Bundesministerien sind ebenso vertreten wie Bundestagsabgeordnete und Vertreter der Wirtschaft.“
Original Beitrag
Nun hat aber alles wie immer, 2 Seiten …
In diesem Fall zb Militärexperten Oberst a. D. Wolfgang Richter (von dieser Stiftung) der auch im Diplomatischen Dienst früher aktiv war bei Lanz im „Dialog“ mit dem Grünen Anton Hofreiter.

Ich beneide wirklich keinen Menschen der sich mit Hofreiter auseinandersetzten muss zum Thema Russland o)))
Und so cool ich den Oberst auch finde, (erfahren, klug, objektiv, Dialektisches Denken) nichts ändert daran etwas, das ich Stiftungen dieser Art kritisch sehe.
Was mich erschüttert bei der aktuellen aktiven Generation Grün ist die völlige Abwesenheit der Fähigkeit zum dialektischen Denken, die es aber brauch wenn man Dinge nicht subjektiv sondern Objektiv betrachten möchte. Das war nicht immer so. In Berlin in meiner Obdachlosenzeit zb kam ich auf der Straße mit einem berühmten Grünen der immer mit seinem Fahrrad da unterwegs war einmal ins Gespräch. Das war ein „Grün“ das von Persönlichkeit geprägt war, eben die Fähigkeit Dialektisches Denken, aber auch guter Allgemeinbildung, Lebenserfahrung, Bodenständigkeit , Bescheidenheit, und vor allem die Fähigkeit zur Selbstkritik, Leider lebt Er nicht mehr o(