Sie schreiben …
“ Wann sperren wir Benutzerkonten?
Schwere oder wiederholte Verstöße gegen unsere Richtlinien, einschließlich Verstöße gegen unsere Richtlinien zur Ausbeutung und zum Missbrauch von Bildern von Kindern, können zur Sperrung des Kontos führen. Manchmal kann eine Sperre dauerhaft sein. Bei einer dauerhaften Sperrung verliert der Inhaber des gesperrten Profils alle Lizenzen, Abonnements, Mitgliedschaftszeiten und Microsoft-Kontoguthaben. Beispielsweise kann Ihr Konto dauerhaft gesperrt werden, wenn Sie sexuell explizite Inhalte mit Minderjährigen verbreiten, wenn Sie Ihr Konto als Phishing-Dropbox verwenden, die private Daten anderer abgreift, oder wenn Sie wiederholt unaufgefordert Kontaktanfragen senden.“
In meinen Augen sollte das Aufgabe der Behörden eines Landes sein, aber Stück für Stück scheint Microsoft nun hoheitliche Aufgaben übernehmen zu wollen, wie Sie auch alles aufkaufen, was ihren interessen dienen könnte.
Mit Kritierien die gelebten Demokratien eigen sind, haben Sie immer weniger bis kaum noch etwas gemeinsam.
„Kontoguthaben sperren“ …. wow.
Übrigens rund 50% aller Bilder die strafrechtliche Relevanz haben in diesem Kontext, kommen von Kindern und Jugendlichen laut Statistik, also Menschen die fast kaum bzw wenig über eigene Lebenserfahrung verfügen.Ich denke nicht das man Kinder mit Strafgesetzen sozialisieren kann, könnte eher das Gegenteil bewirken.
Aber es klingt gut, assoziert „Der Konzern ist gut“
Hier kann man den ganzen Microsoft-Servicevertrag nachlesen.
Gute Dinge zu wollen und gute Dinge zu tun, sind 2 völlig verschiedene Dinge.
Moral auf ein Alibi eigener Interessen zu dekradieren, macht nicht den „besseren Menschen“ oder “ besseren Konzern“ , eventuell dafür ein höheres Guthaben auf dem eigenem Konto. o(