US-Sanktionen im Linux-Kernel

„Wenn Ihr Unternehmen auf der Sanktionsliste des US-Amts zur Kontrolle von Auslandsvermögen (Ofac) steht, einem Ofac-Sanktionsprogramm unterliegt oder sich im Besitz bzw. unter der Kontrolle eines gelisteten Unternehmens befindet, unterliegt unsere Zusammenarbeit mit Ihnen Einschränkungen und Sie können nicht in die MAINTAINERS-Datei aufgenommen werden“

Der Gedanke bei „Open Source“

„Der Grundgedanke hinter freier Software besteht darin, dass man Softwareentwicklung nicht nur aus rein kommerziellen Gesichtspunkten betreiben muss, sondern man seine eigene geistige Arbeit dem Nutzen aller zur Verfügung stellt und durch gemeinsame Arbeit ein besseres Endergebnis für alle produziert wird.“

Freie Software und Sanktionen US Politik, steht wohl eher für einen Antagonismus ..

(Artikel Heise)

Microsoft schaltet altes DRM ab

Microsoft hat angekündigt, dass alte DRM-Dienste deaktiviert werden. Das betrifft ältere Mediaplayer und Betriebssysteme.

Vor 20 Jahren wurden Wir als „Spinner“ bezeichnet, weil Wir DRM ablehnten.
Und MS DRM ist ja noch einmal eine ganz andere Schiene..
Ich kaufte erst wieder Musik als Amazon DRM-frei diese auch anbot zum runterladen. Wer nicht auf Uns hörte hat nun ein Problem ..
„Nur die illegale Kopie ist eine gue Kopie“ ,wo man mit DRM erpresst wird, wird Widerstand zur Pflicht o)
Technische Lösungen gibt es um die alte Sammlung DRM frei machen zu können, aber auch „illegal“ zum teil und mit sehr viel Arbeit verbunden…

Studie für Rechteinhaber: KI-Training ist Urheberrechtsverletzung​

„Die Initiative Urheberrecht (IU) sieht mit einer von ihr in Auftrag gegebenen Studie den Nachweis erbracht, dass die Nachbildung von Werken durch Modelle für generative Künstliche Intelligenz (KI) wie ChatGPT von OpenAI oder Gemini von Google eine urheberrechtlich relevante Vervielfältigung darstellt“

Heise Meldung …
Ich frage mich eigentlich nur wie man das beurteilen kann, wenn man nicht einmal die Algorithmen kennen, mit der KI arbeitet ?

KI macht eben genau das nicht dem allgemein ein Menschliches Bedürfniss zugrunde liegt. Ki kennt zb keinen Altruismus .
Auch unter anderen Blickwinkel kann ich überall Fragen erkennen, aber keine Antworten. Der Bereich „Technische Verfahren kennt zb durchaus auch Ausnahmen, Zb Datenverarbeitung und Cache Mechanismen und in diese Richtung würde ich auch KI Training einordnen wollen, es ist ein reiner technischer Vorgang in dem ein Werk nur temporär gespeichert wird, für was auch immer .
“ Rechteinhaber“ schon der Begriff alleine, da sollte man genauer hinsehen.
Aber doch, Ihre Argumente sind auch nicht von der Hand zu weisen, solange der Vorgang an sich keiner Transparenz unterliegt.
Mich als Subjekt interessiert aber weniger wie Globale Konzerne Ihr Vermögen schützen können, schon aber das einfache Kreative nicht um den Lohn Ihrer Arbeit betrogen werden.

Viren und Malware …..

Interessanter Artikel dazu auf Computerbase o))

Es gibt keine pauschalen Antworten, denn das fängt schon damit an ob man als Single lebt oder in Partnerschaft, oder auch mit Kindern. Jede Variante brauch ein anderes Sicherungsmodell. Single ist die Variante mit dem geringsten Aufwand, da langt meist schon „gesunder Menschenverstand“ . Single Leben hat durchaus seine Vorteile .. o)))