Chef von Microsoft AI hält Inhalte im Internet für „Freeware“

Für Inhalte, die schon im offenen Web stehen, gab es seit den 1990er Jahren den sozialen Vertrag, dass ‚Fair Use‘ gilt. Jeder kann es kopieren, daraus Neues machen, es reproduzieren – wenn man so will, war das Freeware, das war das Verständnis.

Sponsering für Milliardäre …. o)

„Fair Use“ steht dafür, das Menschen „Marktversagen“ in bestimmten Bereichen kompensieren können ohne auf Rechtsstaatliche Mittel zurückgreifen zu müssen, die ja meist mit finanziellen Aufwendungen (Mittel) verbunden sind, über die bekanntlich Kreative abseits von Kommerz weniger verfügen können.
Hier geht es um den Schutz der Arbeit von Menschen & Kreativen, im Kontext von Versagen eines Marktes in bestimmten Situationen. Börsen notierten Unternehmen, würde ich nun wirklich nicht in solch Kategorie einordnen wollen o)
Ich habe das vor Jahren erlebt das ein Verein zu Schutz & Wahrung von Urheberrechten Geld von mir haben wollte, (deren Chefs enorme Jahresgehälter bekommen) aufgrund eines Songs den ich selber „erfunden“ hatte .
Solch Gesellschaftliche Institutionen haben das Recht dazu, zb wenn der Urheber eines Werkes nicht bekannt ist, seine Interessen aber wahrnehmen zu dürfen. Total schräg, aber ist halt so. Da ich nichts mehr mit Rechtsverdrehern dieser Art etwas zu tun haben wollte, habe ich meine Arbeiten dem öffentlichen Zugriff entzogen. Andere Möglichkeiten gab es nicht, die ohne weiteren persönlichen Streß zu einem Kompromiss hätten führen können.
Nun bringt KI und Ihre Entwicklung zum teil auch völlig neue Blickwinkel mit sich auf die Menschheit und Ihre Entwicklung als Ganzes. Man wird also einen Konsens finden müssen, wenn KI zu einer progessiven Entwicklung führen soll in diesem Kontext und das nicht nur für einige globale Platzhirsche. Es brauch Kompromisse am Ende, man muss also den kleinsten gemeinsamen Nenner vorher finden.
Da aber die Vorgaben für solch große Konzerne von Aktionären primär kommen und nicht von den Menschen auf deren Kreative Arbeit man ohne Einschränkungen zugreifen möchte um KI Trainieren zu können, also ohne erbrachte „Gegenleistung“. düfte das Thema noch sehr interessant werden.
Was Umweltbelastungen betrifft aufgrund dieser Entwicklung, dürfte auch noch ein Thema werden, denn diese sind enorm hoch.

Viren und Malware …..

Interessanter Artikel dazu auf Computerbase o))

Es gibt keine pauschalen Antworten, denn das fängt schon damit an ob man als Single lebt oder in Partnerschaft, oder auch mit Kindern. Jede Variante brauch ein anderes Sicherungsmodell. Single ist die Variante mit dem geringsten Aufwand, da langt meist schon „gesunder Menschenverstand“ . Single Leben hat durchaus seine Vorteile .. o)))

Nachtrag Leistungstest FL Studio und W7

Der Song I’m Awake liegt FL Studio bei, hier auf W7 PC mit AMD 5600X, 32 GB 3200 RAM, 5700XT das ganze Projekt geladen. Bios aber PCI Lanes auf 4*4*4*4 eingestellt, Wir wollen ja nicht zocken, spielen aber schon , und dazu brauch die Grafikkarte aber nicht diese Leistungsklasse, was der restlichen Hardware nun zu Gute kommt und damit auch FL Studio.
Wer bei Leistungspitzen in einem Projekt an die Leistunsgrenze seines PCs kommt, Ich deaktiviere in solchen Fällen Netzwerk Anschluss,was mir runde 7-10 % noch einmal bringt.Ja Image-Line, so ist das mit Cloud für alle o))
USB 3.2 Anschluss zur CPU, UFX* auf USB 2 eingestellt und 192khz Auflösung.
Bei 128 samples, einige wenige Überlastungen, sonst normal und 256 samples aber ganz sauber.
Das ist schon eine enorme Leistung für solch PC auf AM4 Plattform. Und angesichts aktueller Hardware beeindruckt mich das schon. UFX+ aber auf USB 3 eingestellt, keine Chance o))
Aber das gilt für W7 , W11 habe ich das nicht getestet …
Seht Euch das ganze Video an wer nun neugierig geworden ist , Fl Studio bietet hier eine Unmenge an Möglichkeiten . Man erkennt hier auch gut die Chancen die arbeiten mit einer nichtlinearen DAW mit sich bringen . Es gibt einige große Unterschiede zu Linear arbeitenden DAWs, der größte in meinen Augen die Summenreglung, die bei linear arbeitenden DAWs naturbedingt wesentlich genauer arbeiten. Aber für Kreative sind nicht Lineare DAWs meiner Erfahrungen nach, besser , da Sie eher zum „spielen“ einladen . o)))

Künstler mit Courage

Wenn ich die aktuelle Politik mir so ansehe, muss ich an diesen Song denken.
Musik kann diese Welt alleine nicht ändern, aber Menschen helfen, diese zu ändern. Plural !
Dieses Video unterliegt Altersbeschänkung, sagt mir Google „Grausame “ Bilder für Kinder, verboten ! Demokratie ..
Kinder aber verstümmeln, oder gar Sie töten, mit Bomben, Raketen usw, Ihre Eltern , Ihre Verwandschaft, oder aber auch auf Alibis dekradieren eigener Interessen wegen oder der Anderer, die halt gut zahlen, was ja auch gerade sehr modern ist bei bestimmter Kreisen aus Politik und Wirtschaft, das darf man alles tun! Aber bitte keine Bilder davon zeigen. o(
Wenn die Politik für eine Welt stehen würde, wo solch Bilder nicht mehr für die Realität stehen würden, na ja, man wird ja noch träumen dürfen..
Auch kurios , im Vorspann des Videos Googlewerbung , ein Kriegs-Game .. das ist erwünscht… *;* Das aber bringt es genau auf den Punkt …!!