Und täglich grüßt das KI Murmeltier ……………


Mehr Worte brauch es nicht …. o)

Ach ja, gerade lesen können …

„Ein Leser hat ChatGPT gefragt, welche Schauspielerin Sky die Stimme gegeben hat. ChatGPT weicht erstmal aus, meint dann, aus Datenschutzgründe werde das geheim gehalten. Aber auf die Frage, was die noch so gemacht hat, kommt dann der Name und eine Liste.“

Eines ist mir immer noch nicht klar, kann ich Amazon Prime noch in HD sehen auf Windows PC, wenn „CoPilot“ (was in der Deutschen Sprache auch für Spott stehen kann) alles aufzeichnet vom Desktop ? o))

Heute Pro Logic auf Mac eingerichtet

Aber es kam etwas dazwischen, Proteste von Massen an Studenten (USA) gegen den aktuellen Isreael Krieg im Gaza.
Da hier der Mainstream fast nichts bringt abseits von „Antisemiten“ an US Unis, 2 Bilder darüber.
„Verzerrte Realitätswahrnehmung unter vielen Studenten“ scheibt zb Telepolis.
Ich habe keinerlei Bock mehr, etablierte Medien hier noch lesen zu wollen, so eine einseitige Sichtweise zu vertreten, warum auch immer, hätte Ich niemals für möglich gehalten.
Massengräber im Kontext von Verteidigung , keine Bedeutung mehr in diesem, solange diese nicht in Russland zu finden sind.
Ich denke das junge Leute sogar das Recht haben sollten auch einmal falsch liegen zu dürfen in einer Sache. Lernen geht nur über „auch einmal falsch liegen“ , wobei hier die Frage ist am Ende, ob die Studenten hier auch „falsch“ liegen, denn die Opfer für die Sie eintreten sind meist Menschen die über keinerlei Möglichkeiten verfügen sich verteidigen zu können. Und das in einer Zeit und einem Gebiet wo anerkanntes Recht und Normen keinerlei Gültigkeit mehr haben
, was Krieg immer mit sich bringt.
„Falsch“ liegt hier dialektisch gesehen eigentlich niemand, denn alle Seiten stehen für bestimmte Interessen. Man sollte am Ende also die Frage stellen, welche Interessen stehen denn wirklich für das Wohlergehen der Menschen (Plural)

Linux Mint, RME und Pulse Audio ..


Wer einfach mal bei anderen Arbeiten am PC Musik nebenbei hören möchte, in meinem Fall Radio++ (auch geile App) an meinem Teil hängt UFX+, und da sieht es aktuell sehr schlecht aus mit Unterstützung, auch cc Modus nicht. Chaos Baustelle. Mein Board im PC hat SPDIF ausgang, also warum nicht den zum UFX nutzen ?
Was mich am meisten abnervt, man kann an dem RME Teil nur etwas umstellen in Sachen Anschluss wenn keine Daten da anliegen , was aber sogar UEFI tut. Also jedesmal PC aus, wirste verrücktm erst recht bei Audio Device mit vielen in/outs o(
Also Mint Konsole (xed admin:///etc/pulse/daemon.conf) und da so einstellen wie im Screen, (wer halt mit 96 khz arbeitet) Booten und Sync klappt zwischen Board und RME Teil o))))
Machen Wir Uns nichts vor, Linux hat gigantisches Werkzeug für solche Sache wie Audio usw. Aber jeder arbeitet auf einer anderen Baustelle, untereinander funktioniert da fast nichts. Daher aktuell Chaos.
Aber es scheint sich mit PipeWire einiges anzubahnen, und das sieht schon richtig aus o))