„Der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) will sich von Technologie aus den USA unabhängig machen – aus Furcht vor Repressalien Donald Trumps, hat das Handelsblatt erfahren. Die Institution in Den Haag will die bislang auf den Arbeitsplätzen genutzte Microsoft-Software durch OpenDesk ersetzen.“
( Heise)
Ich finde es nicht gut wenn Politik Brücken zerstört zu anderen Völkern.
Aber wie immer , Ausnamen bestätigen die Regel o)))
Spotify o)))
„Anfang des Monats erklärte ein Spotify-Sprecher gegenüber The Independent, dass die Werbespots, die Hörer dazu auffordern, sich „der Mission zum Schutz Amerikas anzuschließen“ und „ihre Mission zu erfüllen“, indem sie sich als ICE-Agent bewerben, nicht gegen die Werberichtlinien des Unternehmens verstoßen .“
Musik als Werkzeug heiliger Mission o)))
Ach ja, bei der Bundeswehr neuerdings auch zu beobachten o(
Steinberg gibt Audio-Schnittstellen ASIO und VST unter Open-Source-Lizenzen frei
Wow, die Meldung des Jahres.
Es gibt gute Gründe für Steinberg das zu tun … o)))
Jedoch es hat mich immer gezwungen bei dem Einsatz von Plugins genau nachzudenken ob wirklich notwendig, da ich die meisten unter Linux nicht verwenden konnte.
Aber doch, ich finde die Entscheidung gut von Steinberg, wenn auch ein wenig spät.
Cubase unter Linux, so fremd ist mir diese Vorstellung gar nicht o)))
Ich nutze Cubase aber eh nicht, eben weil Ihre Lizenz Politik in diesem Bereich mir weniger zugesagt hat, auch wenn es Ihr gutes Recht ist und Cubase eine wirklich beeindruckendes Stück DAW-Software ist..
