BSW & AfD …. “ rechtsradikale Parteien“

ddr

Mein Logo , mit Gimp hergestellt aus Fotos von DDR und BRD Fahnen vor über 15 Jahren. Ich hatte damals schon so eine „Ahnung“ und natürlich soll Es etwas sagen auch …. o))
Ich erinnere mich gut als ich noch in den alten Bundesländern arbeitet , viele Menschen sagten zu mir “ Irgendwann verdient Ihr genau so viel wie Wir“ und ich lachte daraufhin.
Sie fragten mich “ Warum lachst Du da“ und ich sagte “ Nein, irgendwann verdient Ihr so viel wie Wir im Osten“ o)
AfD & BSW, gab es damals noch gar nicht !
Ein Kurde (Arbeits Kollege) sagt zb da einmal zu mir “ Du bist der coolste Deutsche den ich kenne, Du kannst immer auf mich zählen“ . Türken, Polen, Ungarn, alle Nationalitäten waren da vertreten, und Wir kamen gut miteinander aus. Nur die Löhne waren sehr unterschiedlich, obwohl alle die gleiche Arbeit verrichteten, abhängig von der Staatsbürgerschaft der Betreffenden. Das alles war mir neu, und ich beobachtete sehr aufmerksam alles um mich herum.
Dialektisches Denken befähigt Uns, logische (folgerichtig) Schlussfolgerungen ziehen zu können aus objektiven Fakten, die Fähigkeit dazu wird allen Menschen mitgegeben von der Evolution, nur diese zu formen , zu entwickeln, dazu benötigt es eigenes Zutun.
Und diese Woche hat ein Herr Merz alle AfD & BSW Wähler pauschal als Freunde von Rechtsradikalen oder direkt als Rechtsradikale deklariert .
Demokratie Verständnis und christliche Nächstenliebe . Oder ist die Moral hier eine ganz andere am Ende ? Das mit der Moral ist kompliziert, Sie wird im Medienzeitalter gerne zum Alibi dekradiert, von den Herrschenden vor allem
, eigener Interessen wegen o))
Regierung und Staat , sind nicht „eine Sache“ sondern 2 verschiedene Dinge, und gerade die „Ossis kennen sich damit gut aus o)
Ampel und Ihre zunehmende Überwachungswut soll die Regierung besser schützen, so mein Eindruck, weniger den Staat .

Der Staat ist für die Menschen und nicht die Menschen für den Staat

(Albert Einstein)

Konnte ich in meiner Obdachlosenzeit in Berlin lesen, auf welchen Gebäude da steht es geschrieben ? o))

Gekaufte Reputation

“ Die Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) legte Ende Mai eine Analyse vor, warum Deutschland wieder gegen Russland aufrüsten muss. Die SWP Stiftung ist in solchen Debatten keine Unbekannte, und ein Blick in den Stiftungsrat lässt vermuten: Ihre Stimme wird gehört. Der Chef des Bundeskanzleramtes ist stellvertretender SWP-Präsident. Staatssekretäre verschiedener Bundesministerien sind ebenso vertreten wie Bundestagsabgeordnete und Vertreter der Wirtschaft.“
Original Beitrag
Nun hat aber alles wie immer, 2 Seiten …
In diesem Fall zb Militärexperten Oberst a. D. Wolfgang Richter (von dieser Stiftung) der auch im Diplomatischen Dienst früher aktiv war bei Lanz im „Dialog“ mit dem Grünen Anton Hofreiter.

Ich beneide wirklich keinen Menschen der sich mit Hofreiter auseinandersetzten muss zum Thema Russland o)))
Und so cool ich den Oberst auch finde, (erfahren, klug, objektiv, Dialektisches Denken) nichts ändert daran etwas, das ich Stiftungen dieser Art kritisch sehe.
Was mich erschüttert bei der aktuellen aktiven Generation Grün ist die völlige Abwesenheit der Fähigkeit zum dialektischen Denken, die es aber brauch wenn man Dinge nicht subjektiv sondern Objektiv betrachten möchte. Das war nicht immer so. In Berlin in meiner Obdachlosenzeit zb kam ich auf der Straße mit einem berühmten Grünen der immer mit seinem Fahrrad da unterwegs war einmal ins Gespräch. Das war ein „Grün“ das von Persönlichkeit geprägt war, eben die Fähigkeit Dialektisches Denken, aber auch guter Allgemeinbildung, Lebenserfahrung, Bodenständigkeit , Bescheidenheit, und vor allem die Fähigkeit zur Selbstkritik, Leider lebt Er nicht mehr o(